Nachhaltige Transformation für KMU' s.

 

Die Nachhaltigkeitsagentur berät und unterstützt kleinere und mittelständige Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation.

 

Nachhaltigkeit ist nicht nur im ökologischen und gesellschaftlichen Sinne notwendig, sondern es wart die zukünftigen Wachstumschancen Ihres Unternehmens. Ökonomische müssen mit ökologischen und sozialen Kennzahlen sowie Zielen entlang Ihrer Wertschöpfungskette verknüpft und fest in Ihrem Unternehmen verankert werden. Dies ist eine große Veränderung für Ihr unternehmerisches Handeln auf allen Ebenen, aber unabdinglich, um langfristig erfolgreich zu sein.

 

Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Wirtschaft, gemeinsam mit Ihnen, zu gestalten. Überlebenswichtig für Umwelt und Mensch, aber vor allem für Ihr Unternehmen.

 

Auf dieser Webseite informieren wir außerdem über Regulierungen, Trends und Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen auf kleinere und mittelständigen Unternehmen.

 


Nachhaltigkeit in KMU' s implementieren.

 

Gemeinsam mit Ihnen implementiert die Nachhaltigkeitsagentur ein maßgeschneidertes Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen. Ganz egal in welcher Phase Sie sich befinden, wir helfen Ihnen den passenden Weg zur nachhaltigen Transformation zu gestalten.

 

Der Plan zu mehr Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette:

 

Phase 1: Status-, Stakeholder und doppelte Wesentlichkeitsanalyse

Phase 2: Nachhaltigkeitsstrategie mit Zielen und Rahmenbedingungen

Phase 3: Handlungsfelder und Prozessoptimierung (evtl. ISO Normen)

Phase 4: Umsetzung mit Controlling und Berichtswesen (freiwillige CSRD)

 

Innovationsmanagement ist mit dem Nachhaltigkeitsmanagement eng verzahnt und bei der Transformation nimmt das Changemanagement eine wichtige Rolle ein. Daher unterstützt die Nachhaltigkeitsagentur Sie auch bei diesen Themenfeldern.



Der European Green Deal hat einige EU-Richtlinien auf den Weg gebracht, um die Rahmenbedingungen in der Wirtschaft zu ändern. In der Regel betrifft dies größere Unternehmen, die aber dennoch benötige ESG (Environment - Social - Governance) Informationen in der vor- und nachgelagerten Lieferkette abfragen. Also werden auch Unternehmen die nicht in die EU-Richtlinien fallen, wie z.B. CSRD, in der Lieferkette hiermit konfrontiert:

 

Die EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group) erarbeitet ein Regelwerk für die freiwillige CSRD-Berichterstattung für Kleinunternehmen, die VSME. Ein idealer Leitfaden für Kleinunternehmen, um besser auf die zukünftigen Anforderungen beim Themenfeld Nachhaltigkeit vorbereitet zu sein.

 

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.

 

Nähere Informationen zu dem VSME-Standard erhalten Sie hier: 

 

https://www.efrag.org/en/projects/voluntary-reporting-standard-for-smes-vsme/concluded


 

Nähere Informationen zu dem DNK-Standard erhalten Sie hier: 

 

https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/de

 

Eine sehr gute Alternative zur VSME bietet der Deutsche Nachhaltigkeitskodex mit seinem DNK-Standard. Der DNK ist ausgelegt für kleine Unternehmen und wird ab 2025 zur Vorbereitung auf die CSRD angepasst. Sie bietet daher ein idealen Standard, um auf die CSRD und dem Themenfeld Nachhaltigkeit vorbereitet zu sein.

 

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung.


Die Agentur für nachhaltige KMU' s.

 

Eine nachhaltige Wirtschaft, dass ist die Vision der Nachhaltigkeitsagentur. Das möchten wir erreichen, indem wir bei der Implementierung und Umsetzung von Nachhaltigkeit in kleinere und mittelständige Unternehmen unterstützen.

 

Wir beraten und helfen kleinere und mittelständige Unternehmen frühzeitig, um auf die nachhaltigen Entwicklungen gut vorbereitet zu sein, als Teil einer Wertschöpfungskette. Alles darauf ausgerichtet, dass Ihr Unternehmen zukünftig gut aufgestellt ist und ökonomisch nachhaltig Erfolge erzielt.

 

Für eine nachhaltige Wirtschaft, für eine nachhaltige Welt!

 



 

Der Nachhaltigkeitsagentur Blog

 





 

Nachhaltigkeitsagentur Whitepaper:

 

Welche Auswirkungen haben die CSRD-Richtlinien auf kleinere Unternehmen in der Lieferkette?

 

Whitepaper per Mail erhalten:

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Wir beraten und helfen Ihnen bei der Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement und/oder zu dem breiten Themenfeld der Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Ob bei einzelnen Fragestellungen oder als Sparringpartner in der gesamten Transformationsphase.

 

Alles mit dem Ziel: Schrittweise zur mehr Nachhaltigkeit.  

Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf:

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.